„March to Gaza“: 205 Griechen aus Ägypten kehren in die Heimat zurück
Die Mitglieder der griechischen Delegation der internationalen Initiative „March to Gaza“ kehren in dieser Woche nach Griechenland zurück. Ihr Ziel, die ägyptische Stadt al-Arisch zu erreichen, die an der Grenze zu Gaza liegt, haben sie verfehlt.
Zahlreiche Solidaritätskundgebungen in Griechenland für das Volk von Palästina TT
Am Sonntag haben sich in vielen Teilen Griechenlands Menschen an Solidaritäts-Kundgebungen für Palästina beteiligt. Am Mittwoch dieser Woche (18.6.) findet in Athen ein Solidaritätskonzert statt, das von verschiedenen Musiker- und Sängervereinigungen unterstützt wird. In Larissa wurde vor dem Hintergrund einer Synagogen-Eröffnung eine Protestveranstaltung verboten – demonstriert wurde trotzdem.
Falscher Alarm nach Solidaritäts-Kundgebung in Griechenlands Hauptstadt
Zu einem Fehlalarm ist es am Sonntag (15.6.) vor dem Hotel Grand Bretagne im Athener Zentrum gekommen, als den Behörden ein verdächtiger Rucksack gemeldet wurde. Kurzzeitig wurden zentrale Verkehrsadern gesperrt; das Hotel befindet sich direkt vor dem Parlamentsgebäude am Syntagma-Platz.
Griechenland ist beunruhigt: „Die Tore der Hölle“ öffnen sich TT
Der Iran-Angriff auf Israel am Wochenende hat auch Griechenland in Alarmbereitschaft versetzt. Am Sonntag (14.4.) wurde der Regierungsrat für Auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung (KYSEA) zu einer Krisensitzung unter Führung von Premierminister Kyriakos Mitsotakis einberufen.
Ereignisse in Israel und im Gaza-Streifen: Keine Panik oder Islamophobie TT
„Israel hat ein Recht auf Selbstverteidigung, muss sich jedoch an das internationale Recht halten.“ Mit diesen Worten bezog Premierminister Kyriakos Mitsotakis Stellung zur aktuellen Situation im Nahen Osten. Er stellte außerdem fest, dass Griechenland öfters „seine tiefe Besorgnis über die humanitäre Situation in Gaza ausgesprochen“ habe.